Über mich:

Pascale Wyss, wohnhaft in Solothurn, beschäftigt sich in ihrer Malerei mit dem Licht und seinen Spektren. Die grössten Inspirationen für Pascales Bilder sind Zwischenmenschlichkeit und die Beziehung zu unserer Mitwelt. Dabei versteht sie Farbe als direkten Ausdruck von Emotionen und verbindet sie auf sensible Art mit Symbolen und Charakteren aus ihrer Fantasie, um uns in Gefühlswelten und träumerische Szenerien zu entführen. Abstraktion in Verbindung mit Lebendigkeit, die Menschen in Verbindung mit der und ihrer Natur.

„Seit ich einen Farbstift in Händen halten kann, begeistert mich das Zeichnen und Malen. Dabei stand immer das Schöne und oft auch Unsichtbare in meinem künstlerischen Fokus. Die Liebe zu Farben und Licht, die nach meinem Empfinden Emotionen wortlos vermitteln können, sind zentrale Aspekte meiner Arbeiten. Inhaltlich beschäftigen sich meine Bilder mit Sehnsüchten, Träumen und Reisen ins Unterbewusstsein. Die Malerei ermöglicht mir den Weg zur inneren Stille und Zentriertheit in einer hektischen und lauten Welt. Ich möchte anhand meiner Bilder heile Orte und Augenblicke übermitteln, welche die Seele beruhigen und zum Träumen anregen sollen. Die unbegrenzte Freiheit der Fantasie in der Kunst sehe ich als Quelle und Geschenk, um neue Energie im Alltag zu schöpfen.”

Künstlerischer Werdegang :

2019-Heute Leitung kreatives Beschäftigungsatelier für Menschen mit psychischer Beinträchtigung

1988-1989 BFF Bern Klasse Zeichnen und Gestalten

1989-1991 Ecole formes et couleurs Kunstschule in Lausanne

Ausstellungen :

 

1993 Ausstellung in der Haarschneiderei Bern

1997 Ausstellung in der Gemeinschaftspraxis Bubenberg Bern

2009 Ausstellung in der Naturheilpraxis Kapellenstrasse Bern

2011 Ausstellung in der Residenz Rotonda Jegenstorf

2025 Ausstellung in der Galerie Näiherehuus Hersiwil am 17.10.2025